Mich begeistert es, Menschen und Organisationen auf ihrem Weg der Veränderung zu begleiten – mit Neugier, Offenheit und einem tiefen Vertrauen in die Kraft des Miteinanders. Veränderung ist für mich kein abstraktes Konzept, sondern eine lebendige Bewegung, die bei jedem Einzelnen beginnt und sich in Beziehungen, Teams und Kulturen fortsetzt.
Derzeit vertiefe ich meine Ausbildung in Positiver Psychologie bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie (DGPP) und verbinde diese Erkenntnisse mit meinem Hintergrund als systemischer Coach und Mitglied der Swiss Coaching Association (SCA). Meine Arbeit bewegt sich sowohl im Life Coaching – wenn es um persönliche Klarheit, Selbstwirksamkeit und innere Balance geht – als auch im Business Coaching, wo es um wirksame Zusammenarbeit, Kulturentwicklung und Transformation geht.
Über 20 Jahre arbeite ich in der Privatwirtschaft und im Non-Profit-Bereich, in leitenden Funktionen und in nationalen wie internationalen Projekten. Dabei habe ich mir ein breites Fundament geschaffen: Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Changemanagement (INeKO, Universität Köln) und Organisations- und Kulturentwicklung. Als New Work Professional (Les Enfants Terribles, Berlin) ist es mir wichtig, Wandel nicht nur zu managen, sondern so zu gestalten, dass er Sinn stiftet, Menschen stärkt und nachhaltig wirkt.
Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Freediving (Apnoe). Als Instructor (PADI) und ehemals Leistungssportler erlebe ich, wie kraftvoll Stille, Atmung und Achtsamkeit sein können – Fähigkeiten, die auch in meinen Coachings eine wichtige Rolle spielen.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich beim Schweizerischen Roten Kreuz und bei Pro Juventute, bin Mitglied im Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz (NPG) sowie im Berufsverband Coaches & Mentor:innen Schweiz (SCA). Zudem setze ich mich als Ambassador bei The Week für Nachhaltigkeit ein – weil ich davon überzeugt bin, dass Zukunft nur gemeinsam gelingt.
Mein Weg ist vielseitig, aber er hat eine klare Richtung: Menschen in Kontakt mit sich selbst, ihren Potenzialen und ihren Möglichkeiten zu bringen – und damit Räume für Entwicklung, Sinn und Verbundenheit zu öffnen.
Links